Vita
Kurzbiografie (Stand 18.6.2020)
Nicole Tschaikin, geb. am 18.12.1988 in Leipzig, sammelte bereits während ihrer Schulzeit erste Bühnenerfahrung am Staatstheater Darmstadt.
An der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig studierte sie ab 2008 Gesang und Musiktheater bei Regina Werner und an der Universität der Künste Berlin bei Michaela Kaune. Sie erhielt zahlreiche Stipendien (Paul-Hindemith Gesellschaft Berlin, Steglitzer Tage für Alte Musik, Max Reger Tage Weiden) und schloss ihr Studium 2015 mit einem erfolgreichen Bachelor of Arts Abschluss ab.
Bereits während ihres Studiums debütierte die Sopranistin 2012 bei der Münchner Biennale und am Hebbel Theater Berlin, 2015 am Konzerthaus Berlin. Sie ist darüber hinaus als Kirchen- und Konzertsängerin in ganz Deutschland, Italien, Russland, Dänemark und Frankreich aktiv. Nicole Tschaikin ist Finalistin und Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe (Bundeswettbewerb Gesang, Operettenwettbewerb Marseille). Ihr Opern-Varieté Kollektiv „Baroque Bitches“ ist international gefragt und wurde 2019 mit dem Freisprung Theaterpreis ausgezeichnet. Seit März 2020 begeistert die Sängerin hunderte Menschen aus dem Münchner Stadtviertel Au-Haidhausen mit der Konzertreihe #singenverbindet. Damit geht sie einmal mehr ihrer Leidenschaft nach, die Oper einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Wichtige Unterstützung, Anerkennung und Impulse erhielt Nicole Tschaikin u.a. von Felicia Weathers, Andreas Heinzmann und Eric Schneider. Ihr Repertoire umfasst verschiedene Partien von Barock bis Zeitgenössisch, u.a. Marzelline (Beethoven), Gretel (Humperdinck), Manon (Massenet), Penelope, La Musica, Messaggiera & La Speranza (Monteverdi), Zerlina und Susanna (Mozart) und Woglinde (Wagner). Nicole Tschaikin beschäftigt sich auch mit Chansons, Musicals und „Cross-Over“ Projekten.
Seit 2016 lebt sie mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn in München.
Vita
seit 2016 in München mit Mann und Sohn
Ausbildung
2010-2015 | Bachelor „Gesang/Musiktheater” – UdK Berlin bei Michaela Kaune |
2008-2010 | Vordiplom „Gesang/Musiktheater” HMT Leipzig bei Regina Werner |
2006-2008 | Studienvorbereitende Ausbildung, Akademie für Tonkunst Darmstadt |
Wettbewerbe und Stipendien
2018 | 2. Preis beim “Freisprung Theater Festival” des LVF Meckl.-Vorpommern für die “BaroqueBitches on the road” Show |
2011-2014 | Stipendiatin der „Paul Hindemith Gesellschaft Berlin e.V.” |
2013 | Stipendiatin des Opernkurses „Oper oder Spree” |
2010-2011 | Stipendiatin bei den „Max Reger Tagen Weiden” |
2010 | Finalistin Wettbewerb „Bundeswettbewerb Gesang Junior” |
2008 | Preisträgerin Bundeswettbewerb Jugend musiziert |
Bühnenerfahrung (in Auszügen)
2019 | Opern-Collage „Atlantis“ im Rahmen der Weiterbildung des Theater Werks München |
2016 – 2018 | Opern- Varieté Theater „BaroqueBitches“ |
2016 | „Orfeo“ (Messaggiera & La Speranza) nach C. Monteverdi, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Berlin |
2015 | „Triple-Sec.” (Betty II) EU-Erstaufführung von M. Blitzstein und „Blue Monday” von G. Gershwin, Konzerthaus Berlin in Kooperation mit der Komischen Oper Berlin |
2014 | „Fidelio” (Marzelline) von L.v. Beethoven, internationale Konferenz des Schiller Instituts e.V. |
2013 | „Pierrot Lunaire” von A. Schönberg, Piano SalonChristophori |
2012 | „Europera 3&4” von J. Cage, Hebbel Theater Berlin, Kooperation mit der Komischen Oper |
2012 | „Hänsel und Gretel” (Hänsel) von E. Humperdinck, Kulturhaus Böhlen |
2012 | Uraufführung „A Game of Fives” von Muir und Pasovky |
2012 | Münchner Biennale und Crescendo Festival Berlin |
2012 | „Die Verwandlung” (Grete) Uraufführung nach F. Kafka von S. Peiffer, HfMT Hamburg |
2008-2009 | „Der kleine Schornsteinfeger” (Julia) von B. Britten, Staatstheater Darmstadt |
Meisterkurse/Unterricht
Felicia Weathers, Grace Bumbry, Donna Morein, Gerhild Romberger,
Christiane Oelze, Peter Maus, Eric Schneider und Philip Moll
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend),
Französisch & Italienisch (gute Grundkenntnisse),
Russisch (wenig Grundkenntnisse)
Tanz und sonstige Fähigkeiten
Lateinamerikanisch Turniertanz (Vizehessenmeister Hauptklasse C),
Ballett, Akrobatik